Panier

Votre panier est vide.

Votre panier est vide.
En stock

TSITSC Cadre photo numérique 13,3' - 1280 x 800 cm - Fonction calendrier - Avec télécommande - Prend en charge les cartes USB/SD - Pour bureau ou montage mural - Noir

Livraison gratuite à partir de 25,99€
90,93€ -56%

39,99€

1.Couleur:13 Pouces - Blanc


À propos de cet article

  • Écran IPS HD - Ce cadre photo numérique de 13,3" est équipé d'un écran IPS avec une résolution HD de 1280 x 800 qui peut atteindre un angle sans angle mort de 178 ° et vous offre une excellente expérience visuelle sous le plus grand angle de vue possible qui reproduit chaque détail de vos plus beaux moments.
  • Plug and Play et facile à utiliser : pas besoin de Wi-Fi ou d'application, il suffit de brancher votre clé USB ou votre carte SD pour lire des photos ou des vidéos. La conception de l'interface conviviale le rend facile à utiliser aussi bien pour les personnes âgées que pour les enfants.
  • ✿ Avec télécommande – Le cadre photo électronique est équipé d'une télécommande qui vous permet de contrôler facilement et rapidement les différentes fonctions du cadre.
  • Grande capacité et interface multifonctionnelle : ce cadre photo électronique prend en charge une carte mémoire externe 32 G, et prend également en charge l'emplacement pour carte SD et le disque U, de sorte que vous pouvez parcourir un grand nombre d'images. Ce cadre photo numérique peut non seulement télécharger des images et des vidéos, mais aussi télécharger de l'audio, régler la fonction d'alarme du calendrier, et également avoir une transition de diaporama, une mise en marche / arrêt automatique, etc.
  • ✿ Le cadeau parfait pour un être cher – Ce cadre photo électronique surprendra certainement vos grands-parents, vos parents ou toute personne qui souhaite partager des moments importants en famille avec vous. Choisissez comme cadeau et faites des souvenirs pour tous vos proches à chaque jour de fête.


Écran numérique HD de 13,3".


- Résolution : 1280 x 800.


- Luminosité : 350 cd/m².


Matériau : métal.


- Couleur : argent, noir disponible


Image avec décodage dur, prend en charge une image jusqu'à 1200 pixels.


Fonctions : parcourir et lire des images, MP3, MP4, musique de fond, horloge, calendrier perpétuel, fonction de télécommande, support multilingue, e-book, etc.


- Vidéo : formats MPEG1 (VCD), MPEG2 (DVD), MPEG4 (AVI) et formats Xvid.


- Audio : lecture des formats MP3 et WMA.


- Photos : format JPEG pour regarder et lire.


Prise en charge de la carte 2 en 1 (SD/MMC) avec clé USB.


Prise en charge externe : 32 Go.



Nos conseils :


1. Ce cadre photo électronique n'utilise pas de Wi-Fi et ne prend pas en charge l'utilisation de l'écran tactile.


2. Si la télécommande ne fonctionne pas, vérifiez si le joint d'étanchéité


lors de l'insertion de la batterie. Si ce n'est pas le cas, retirez-le


Veuillez vérifier le joint avant utilisation.



Contenu de la livraison :


1 cadre photo numérique.


1 bloc d'alimentation.


1 support pour cadre photo.


1 télécommande.


1 manuel d'utilisation (français non garanti).


Antje
25 juillet 2025
Sehr schön in weiß. Hatte genau die richtige Größe. Kleiner als 13 Zoll würde ich niemandem empfehlen. Man möchte aus einiger Entfernung ja noch was erkennen. Die Beschreibung meist in Englisch. Nur ein Abschnitt in deutsch und alles falsch und unverständlich geschrieben. Aber eigendlich selbsterklärend zu installieren. Die Fernbedienung reagiert auch nicht immer. Auf den Fotos waren weiße Balken zu sehen. Und keine Erklärung welche Größe von Sticks verwendet werden können. Es gingen nicht alle. Evtl. auch nicht die passende Formatierung der USB Sticks.
M. Schweigert
5 juillet 2025
tut , was er soll und ist für die kurze Erinnerungsreise sehr gut geeignet
Ute und Michael H.
24 mars 2025
Produkt technisch völlig enttäuschend!Menüführung für den gedachten Senior viel zu komplex!Bilddarstellung trotz guter Quelle weniger als mangelhaft! Bild wird nicht farbentreu und mit sehr geringer Farbtiefe dargestellt.Sehr eingeschränkter Blickwinkel möglich, man muß direkt "im rechten Winkel" davorsitzen/stehen um das Bild zu sehen. Weicht man um wenige Grad ab, sieht man nur einen schwarzen Bildschirm.Eigentlich 0 Sterne!
keV
16 février 2025
Zuerst, er hat keinen TouchScreen. Akzeptiert USB-Sticks und SD-Karten zum Teil auch mit -getestet- 230 GB Gesamtgröße, und auch mehr, solang der Datenträger mit FAT32 oder exFAT formatiert ist., kein NTFS! exFAT funktioniert prima, und somit auch die Unterstützung von Datenträgern über 32GB Gesamtgröße von Hause aus, es werden auch exFAT USB-Festplatten unterstützt, getestet mit einer 1TB Platte. Mehr dazu weiter unten im Text, im Nachtrag.Leider fehlt die Unterstützung von einigen portabelen „M2-SSD‘s“ die per USB angeschlossen werden, in dem Falle reicht ja auch ein guter USB 2.0 Stick.Mögl.Weise müssen Sie den Datenträger erst mit „gparted“ unter LINUX (Ubuntu Live o.Ä.) mit der Einstellung „FAT“ (FAT32) formatieren bevor Sie ihn unter Windows und diesem Fotorahmen benutzen können. Sie installieren gparted im Terminal mit: {sudo apt-get install gparted}.Beim formatieren wird der Datenträger (Ihr USB-Stick oder ihre SD-Karte) geleert. Alle enthaltenen Dateien sollten Sie vorher auf ihren Computer sichern um Sie anschließend neu auf das Speichermedium aufzuspielen.——————————Es gibt einige Umstände, unter denen es speziell unter „WINDOWS“ unmöglich sein kann, einen Datenträger mit FAT32 zu formatieren:1. Größe des Datenträgers: FAT32 unterstützt Datenträger mit einer maximalen Größe von 32 GB. (Nur Windows) Wenn der Datenträger größer ist als diese Grenze, wird Windows die Formatierung mit FAT32 nicht zulassen. Wählen Sie alternativ exFAT.2. Dateisystembeschränkungen: Das FAT32-Dateisystem hat einige Beschränkungen, wie zum Beispiel die maximale Dateigröße von 4 GB. Wenn Sie Dateien haben, die größer als 4 GB sind, können Sie den Datenträger nicht mit FAT32 formatieren. Es würde bei einem aufspielen einer Datei die größer ist als 4GB auf einen FAT32 Datenträger eine Fehlermeldung angezeigt, bzw. unter anderen Systemen wie z.Bsp. Linux zum Stillstand des kopiervorgangs bei erreichen der kopierten Datenmenge „Einer Datei“ kommen.3. Windows-Version: Einige ältere Versionen von Windows, wie z.B. Windows 95 oder Windows 98, unterstützen möglicherweise keine Formatierung mit FAT32 für größere Datenträger. In solchen Fällen müssen Sie ein neueres Betriebssystem oder eine andere Methode verwenden, um den Datenträger zu formatieren.———————————> Nachtrag: Erfreulicherweise funktioniert exFAT auf diesem Fotorahmen! Dieses Filesystem wurde extra zu dem Zwecke entwickelt jede einzelne Datei mit einer Größe über 4GB und mehr zu erlauben. Dieses Fileformat funktioniert unter Windows auch mit Datenträgern weit über 32GB Gesamtgröße und steht eigentlich immer unter Windows „Datenträger formatieren“ zur Verfügung. Da kann man sich eigentlich den ganzen Zirkus von Wegen gparted unter Linux ersparen.Weiter zu den Eigenschaften des Bilderrahmens:Bei normalem Blättern in den Bildern beträgt der Ladezyklus 2 bis 20 Sek. (geschätzt.) der Interne Speicher beträgt nur 230 KiloByte für ein Standardbild (Bild änderbar). - RAM hat das Gerät leider gar keins, das auflisten der Bilder dauert, und die Thumbnails (Vorschaubilder im Browser-Modus) werden bei jedem anfordern neu geladen. Für 99€ muss man aber nochmal einen draufsetzen! Erfreulicherweise hat das Gerät eine 75x75mm VESA-Halterung, Bzw. die Löcher auf der Rückseite, das macht das Gerät erst hochwertig! Videoformate werden (fast) alle unterstützt. Wer also aus dem Netz Videos grabbt, kann die meisten ohne konvertieren gleich damit lesen!Viele FLV, mpg, avi, mp4, asf, und weitere werden in all möglichen Auflösungen unterstützt. Sogar 1920x1080 ohne ruckeln!Daher gibt‘s von mir verdiente 4,4 Sterne! Vielen lieben Dank!
Robert Brummer
30 décembre 2024
USB Sticks (16 und 32GB) werden generell gar nicht gelesen, selbst mit dem uralten aber am weitesten verbreiteten FAT32.SD Karten werden beim ersten einlegen im eingeschalteten Zustand, erkannt. Nach aus- und wieder einschalten jedoch nicht mehr.Eine Diaschau kann also nur mit Hilfe manueller Eingriffe gestartet werden. Weitere Softwarefehler: Zufallswiedergabe deaktiviert sich immer wieder und der Überblendungsmodus macht grundsätzlich was anderes als man im Setup einstellt.Lieber Hersteller: Ein digitaler Diarahmen ist heute wirklich kein Hexenwerk mehr. Wenn dann keine automatische Diaschau möglich ist, dann ist das wie die Themaverfehlung im Schulaufsatz: Setzen 6.

Vous aimerez aussi
4.5/5
187,97€ -51%

91,99€

5.0/5
63,20€ -54%

28,99€