Votre panier est vide.
Votre panier est vide.OLIVIER CARMONA
16 juillet 2025
Rien à dire..bien
Gaborit
10 juillet 2025
je rencontre un problème avec une pile qui ne charge pas , merci de m 'indiquer la démarche à suivre pour le remplacement de celle-ciCdlt
Frank
22 juin 2025
Le produit multimédia n'a pas pu être chargé.
Markus
7 avril 2025
Vor einiger Zeit brauchte ich für meine vielen Makita-Geräte weitere Akkus. Da ich die Akkus oft an verschiedenen Stellen im Einsatz habe, wollte ich mir auch gleich ein zweites Ladegerät zulegen. Dieses Set hier hat sich dafür angeboten – zwei Akkus und ein Ladegerät zu einem recht vernünftigen Preis. Die Akkus haben laut Angabe 5,5 Ah – eine Kapazität, die es von Makita selbst so nicht gibt. Nachgemessen habe ich das nicht, aber wenn sie mindestens 5 Ah haben, wäre ich damit vollkommen zufrieden.Die Akkus selbst machen einen hochwertigen Eindruck. Sie fühlen sich gut verarbeitet an und wirken stabil. Besonders praktisch finde ich die Anzeige – statt wie beim Original nur vier LEDs, zeigt diese hier den genauen Prozentwert an. Das ist im Alltag deutlich hilfreicher, weil man so genauer weiß, wie lange der Akku noch hält.Das Ladegerät hebt sich ebenfalls positiv vom Original ab. Das Stromkabel ist nicht fest verbaut, sondern lässt sich abnehmen. Für mich ein echter Vorteil, weil ich bei Bedarf ein längeres Kabel anschließen oder das bestehende problemlos austauschen kann. Außerdem hat das Gerät einen eingebauten Lüfter, der die Akkus während des Ladevorgangs kühlt – ein Detail, das ich bei einem früheren Zubehör-Ladegerät schmerzlich vermisst habe.Sehr gelungen finde ich auch das Display am Ladegerät. Es zeigt die aktuelle Spannung und Stromstärke während des Ladevorgangs an – das bietet das Original-Ladegerät nicht. So hat man einen besseren Überblick, was gerade passiert.Ein kleiner Nachteil ist die recht lange Ladezeit. Auch wenn der Akku schon auf 100 % geladen ist, dauert es oft noch über 15 Minuten, bis das Ladegerät tatsächlich auf „voll“ umschaltet. Anfangs hat mich das irritiert, aber wenn man es einmal weiß, kann man damit leben.Preislich liegt das Set bei etwa 79 Euro, mit einem 15 %-Gutschein aktuell bei rund 67 Euro. Für den Preis bekommt man zwei Akkus und ein Ladegerät – ein fairer Deal, vor allem wenn man bedenkt, dass man dafür bei Makita meist gerade mal einen Originalakku bekommt.Unterm Strich bin ich zufrieden. Die Ladezeit könnte kürzer sein, aber dafür überzeugen Ausstattung und Preis. Wenn die Akkus wirklich mindestens 5 Ah haben – und das scheint mir plausibel – dann passt für mich das Gesamtpaket. Daher gibt’s von mir fünf Sterne.
DerMarcus
6 avril 2025
Ein bisschen Maikta-Akku soll es sein und weil es gerade passt, her mit dem 2er-Set + Lader von Powarobor. Kostenpunkt knapp 79 Euro.Das Set kommt in einem Pappkarton an. Die Komponeten sind in Bubble-Folie eingepackt. Neben dem Lader und den beiden Akkus gibt es die entsprechenden, mehrsprachigen Anleitungen.Die Verarbeitung ist robust und einfach. Stellt man den Lader neben das Original wird das schnell deutlich. Ein einfacher Nachbau, mit selbsterklärender Bedienung. Stecker rein, Akku rein und los.Die Akkus sind gut verarbeitet, vergleicht man sie mit anderen VRC-Nachbauten. Sie sitzen an originalen Makita-Geräten genauso gut wie das Original. Die Kapazitätsanzeige ist dreistellig ausgeführt. Schön anzusehen. Was die Zellen wirklich können, wird sich nach dem 400. Ladevorgang zeigen.Der Betrieb des Laders ist nix für Leisetreter. Hier merkt man den Unterschied zum O-Teil. Das Ding nervt nicht nur mit quäksig klingenden Digital-Melodien zu Beginn und am Ende des Ladevorgangs, was an sich ja witzig ist, sondern klingt auch wie ein 1.500 Watt Föhn. Dafür bleibt das Gehäuse auch bei leerem Akku und Vollgas-Ladung relativ kühl. Das Original wird wärmer. Die Anzeige ist nice to have. In der Praxis lassen sich die Werte nur schwer prüfen. Ich richte mich nach den LEDs und die tun es.Anmerkung: In einer anderen Rezension wird es explizit ausgeführt, dass die Akkus anders als beworben keinen Schutz gg. Leistung, Überlastung, Überspannung und Kurzschluss haben. Das stimmt und ist blöd. Zwar hat mein Makita das, aber die VRC-Kettensäge nicht. Ungeschützt arbeiten … ja … kann man machen, kann aber auch ungesund sein.Fazit: Solide gebaut mit akzeptablem Preis kann das Set punkten. Weniger gut schneiden die Akkus beim Thema Sicherheit und der Produktbeschreibung ab, der Lader ist einfach nur laut. Minus 2 Sterne.Danke für euer Interesse.
Tobias L
15 janvier 2025
Vorab erstmal die Positiven Punkte:Die Akkus sind Leistungsstark und gut verarbeitet. Die angegebene Kapazität kommt ebenfalls hin.Die Akkus haben eine Öffnung zur besseren Kühlung. Diese ist von innen mit einem feinen Sieb gegen staub etc geschützt. Klar so dringt auch eher mal Wasser ein, da die Kontakte aber ebenfalls nicht dicht sind spielt das eher eine untergeordnete RolleDas Ladegerät arbeitet ebenfalls sehr gut und zeigt einen den Aktuellen Strom und die Spannung an. Schön gemacht und funktionabel.Das Ladegerät konnte ich nicht auf die angegebenen Features und Sicherheitseinrichtungen überprüfen, den Akku widerum schon...Hier wird angegeben: " 6: [Multiple Protections] die Batterie und Ladegerät Ausgestattet mit einem eingebauten Schutzsystem, unsere Batterie schützt vor Überlastschutz, Überhitzungsschutz, Überladeschutz und Kurzschlussschutz, [...] " (In einem Bild ist sogar noch stärker ein Bezug auf den Akku gegeben)-> Ich habe den Akku geöffnet und mir das im Detail mal angesehen und was direkt aufgefallen ist: Zwischen Zell + und Zell - ist kein Bauteil mehr verbaut und es geht direkt an die Kontaktschiene. Wenn hier aber nichts verbaut ist (Zwischen den Zellen auch nicht) dann kann aber auch nichts die Stromversorgung unterbrechen. Sprich im Betrieb habe ich keinerlei Schutz innerhalb der Batterie! Somit ist dies mehr als Irreführende Werbung!Ich habe kein Problem damit, dass es hier keinen Schutz gibt (Gibt es oft nicht und ist oftmals im Endgerät verbaut) sondern dass man damit wirbt und es dann nicht umsetztSehr Schade, da der Rest echt gut ist
Erik Heinig
9 janvier 2025
✅ Erster Schritt, große Wirkung: Meine Mak-Sammlung bestand bisher nur aus einer Heckenschere – aber mit diesem Powarobor-Starterkit eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Jetzt kann ich mich endlich in der Mak-Welt austoben!✅ Leistungsstarke Akkus: Die beiden 18V 5,5Ah Akkus liefern ordentlich Saft. Die Power reicht locker für längere Einsätze, und auch bei härteren Arbeiten merkt man keinen Leistungsabfall. In meiner Heckenschere laufen sie bereits sauber und kraftvoll.✅ Smartes Display: Statt Rätselraten gibt’s ein präzises LED-Ladeanzeige-Display direkt am Akku – besser als beim Original! So weiß man genau, wie viel Energie noch im Tank ist.✅ Ladegerät mit Kühlung & Sound: Das kompatible Ladegerät tut, was es soll – schnell und effizient. Bonuspunkte für den aktiven Lüfter. Die Melodie bei Ladebeginn und -ende ist Geschmackssache – in meinem Arbeitszimmer stört es nicht, sorgt aber definitiv für Aufmerksamkeit.✅ Verarbeitung & Sicherheit: Nichts klappert, alles rastet ein wie es soll. Die Akkus wirken robust, das Ladegerät solide. Auch nach mehreren Ladevorgängen läuft alles stabil.✅ Preis-Leistung top: Deutlich günstiger als das Original – mit zusätzlichen Features wie Display und Lüfter – das überzeugt. Für den Preis ein starker Einstieg ins 18V-System von Mak.Fazit: Wer wie ich klein anfängt und groß plant, findet hier das ideale Starterpaket. Funktional, durchdacht und bezahlbar – jetzt kann der Ausbau der Werkzeugsammlung richtig losgehen!
Nos suggestions