Panier

Votre panier est vide.

Votre panier est vide.
En stock

Mulucky Mini banjo 5 cordes, 71,1 cm avec tête Remo, résonateur et 5ème accordeur à engrenage, kit de démarrage avec sangle d'accordeur, clé à molette, règle de médiators – MB803

Livraison gratuite à partir de 25,99€
149,99€ -59%

60,99€

1.Couleur:Noir


À propos de cet article

  • ♪ Tête Remo : un look réfléchissant noir brillant unique qui fait ressortir la réponse en fréquence inférieure d'un banjo. Cette tête a un ton très doux avec un long maintien.
  • ♪ Bois de qualité supérieure : le corps en bois de l'OTAN avec un beau grain de bois est dur et ne risque pas de se déformer ou de se corroder, ce qui rend le banjo durable. Les chevilles chromées anti-corrosion résistent à l'épreuve du temps et maintiennent les cordes en accord
  • ♪ Beau son – Le banjo à 5 cordes avec 5ème accordeur apporte les tons classiques, 12 supports garantissent une tension uniforme du panneau de tête pour fusionner les timbres de percussion mélodieux en frappant doucement sur la tête
  • ♪ Facile à apprendre : le banjo avec 5 cordes offre un son distinctif que la plupart des joueurs peuvent facilement saisir. Et les chevilles chromées fermées sont faciles à accorder et à tenir


Mulucky a été fondée sur une équipe jeune et créative. Depuis sa création, nous fournissons des services de production OEM pour de nombreuses marques internationales d'instruments de musique. Nous avons notre propre atelier de production d'une superficie de 5 000 mètres carrés. Bien que nous soyons jeunes, cela ne nous empêche pas d'avoir une expérience riche. La riche expérience nous permet de maîtriser les coûts et nous nous engageons à fournir aux clients des produits rentables. Nous apprécions l'expérience client et sommes soucieux de résoudre les problèmes des clients. S'il y a des problèmes lors de l'utilisation, veuillez envoyer un e-mail pour communiquer avec nous, nous vous répondrons et vous fournirons des solutions dans les plus brefs délais. Assistez à la croissance de Mulucky ensemble. Caractéristiques : manche : érable Touche : pont en ébène : érable avec capuchon en ébène. Accordeurs : incrustation planétaire : tige de réglage en flocon de neige : boucle de tension réglable bidirectionnelle. Bride : barre plate ; reliure : monobloc ; fixation : ABS blanc. Supports : 16. Matériel : cordier chromé : résonateur sans nœud : 25,4 cm. Accoudoir : reproduction de la première tête : 20,3 cm LC lisse Nombre de Frettes : 19. Largeur de l'écrou : 1-3/16" Longueur de l'échelle d'os : 49 cm Poids : 2,3 kg. Accordage : CGCEG Tuning (alternatif) : Cordes GDGBD : .011, .024w, .016, .013, .011 (alternatif) : .016, .034w, .024w, .018, .016. Sac : inclus. Contenu de la livraison : 1 banjo. 1 sac. 1 accordeur. 1 médiator. 1 sangle 1 règle, 1 clé, 1 chiffon de nettoyage, 3 médiators, 3 médiators, 5 cordes de rechange


Beaucamps
19 juillet 2025
Génial pour apprendre le banjo
Pannier
1 juillet 2025
Belle déception pour Noël car le sillet est manquant.Aucune notice non plus pour le guitar pickup et sur le Net il y a tellement de versions différentes de cet outil….J’ai dû commander à part le sillet….
grungemelvin
24 mars 2025
Jag är jättenöjd med detta instrument. Känns som kvaliteten är utmärkt och ger samma känsla som att spela på en fullstor banjo. Fodralet är gediget och passar perfekt.
Alain Babin
9 janvier 2025
Le son est trop métallique et les clés ouvertes ouvertes manquent de précision à l'accordage.
Aps
2 janvier 2025
the mini banjo is good, but the bag I would give 1 star, when I first opened it the zip broke,
Kai Freitag
30 décembre 2024
Vorneweg und zur besseren Einschätzung: ich habe noch nie vorher ein Musikinstrument besessen oder gespielt (falls ich mal auf der Grundschule mit der Blockflöte gequält wurde, ist das in Vergessenheit geraten ;-). Als ich mir überlegt habe, welches Instrument, kamen mir Gedanken wie 'einfach' oder 'schöner Klang'. Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann mit dem Klang eines Banjos mehr anfangen als mit dem einer Gitarre. Und es hat eine Saite weniger ;-). Entsprechend waren beim Kauf auch meine Vorkenntnisse Null. Da ich auch sonst keinerlei Musikausrüstung besass, wollte ich gleich ein Set. D.h. was zum Stimmen, Umhängen, Transportieren - kurz: zum sofortigen Loslegen. Da bin ich hier auf die Sets von Mulucky gestossen. Die Mini-Version habe ich aus keinem besonderen Grund gewählt. Ich nahm an, die Grösse wäre für mich leichter zu handhaben (heute würde ich vielleicht die Vollversion wählen). Da ich keine Idee hatte, ob oder wie lange ich dabei bleibe, wollte ich auch für den Anfang nicht soviel Geld ausgeben.Den Transport überstand das Gerät unbeschadet in einem stabilen trapezförmigen Karton, alle versprochenen Zubehörteile (Stimmer, Werkzeug, Picks etc.) waren da. Was mir fehlte, war allerdings irgendeine Art von Papier. Nicht mal eine 'Herzlichen Glückwunsch zum Kauf'-Karte lag dabei. Damit stand ich ohne Vorkenntnisse vor dem ersten Problem; ich wusste nicht einmal, dass die Installation der Brücke im Prinzip der erste Schritt ist - oder wie man das macht. Also war ich eine zeitlang mit Googel beschäftigt, um herauszufinden was man alles tun muss und wie man es macht. Vor allem Youtube half und es gelang mir schliesslich, die Brücke erfolgreich zu installieren und das Banjo zu stimmen. Zwei Bemerkungen dazu: für die Brücke wird ein Plastikstreifen mitgeliefert, als feste Distanzangabe. Eine feine Sache, die Länge des Streifens entspricht exakt den Angaben, die ich aus anderen Quellen bekommen habe. Damit kann man z.B. für den Transport die Brücke herausnehmen und später wieder einsetzen - ohne komplizierte Aktionen mit dem Massband. Der zweite Punkt ist das Stimmgerät. Es ist einfach, funktioniert aber. Inzwischen bin ich allerdings auf Apps umgestiegen, das Stimmen erscheint mir damit etwas komfortabler. Eine Anleitung lag diesem Gerät übrigens bei, allerdings nur auf Englisch.Wer beim Stimmen beim ersten Mal trotzdem einen Fehler macht, hat ja noch die Möglichkeit, auf die Reservesaiten zurückzugreifen. Eine Saitenkurbel dafür ist allerdings nicht im Lieferumfang. Die beiden Sätze Fingerpicks (2x Kunststoff für den Daumen, je 1x KS und Metall für die Finger) sind auch in Ordnung, von den KS-Teilen für die Finger habe ich aber Abstand genommen: sie sind mir viel zu klein - die aus Metall konnte ich zurechtbiegen.Am Ende klang das Ganze dann in etwa so, wie ich mir das als Laie vorgestellt hatte. Dank Youtube mit Online-Lektionen hat man ja heute auch gute Vergleichsmöglichkeiten, wie es klingen sollte. Gefühlt kommt der Klang mit den dort genutzten (und vermutlich wesentlich teureren) Instrumenten nicht mit. Für das, was ich als Einsteiger machen kann, ist das aber tonmässig ausreichend. Auf der Suche nach Verbesserungen stiess ich dann auf das Fell. Gleich mehrere Quellen gaben an, dass neu gelieferte Banjos praktisch immer mit einem zu lockeren Fell kommen und nachgespannt werden müssen. In einem Video habe ich mir angesehen, wie man das macht, prinzipiell ist das nicht schwierig. Man muss dazu nur die mit 4 Schrauben befestigte Rückseite abnehmen. Im besagten Video wurde das sehr einfach von Hand vorgeführt; bei diesem Banjo hier allerdings ist es ungleich schwieriger. Die 4 Schrauben sind ultraweiche Kreuzschrauben, die sehr nahe am Tonring liegen. Da heranzukommen, ist schon nicht ganz leicht. Als ich sie heraus hatte und die Rückseite öffnete, konnte ich erkennen, dass sie in Kunststoff gedreht sind - die gesamte Rückseite besteht daraus. Das Nachspannen an sich war ein Kinderspiel, aber das Zusammensetzen hinterher nicht. Die Schrauben gerade wieder in ihre ursprüngliche Fassung zu bekommen, war fast unmöglich. Im Prinzip benötigt man einen Feinwerk-Schraubendreher mit extra langem Stiel. Ich weiss nicht einmal, ob es so etwas gibt. Sofern ich da noch einmal heran muss, werde ich die Schrauben auf jeden Fall ersetzen. Der Klang hat sich für meine Ohren danach jdenfalls verbessert.Auf die Einstellung des Saitenhalters habe ich mangels Kenntnissen bisher verzichtet. Auch die Schraube dafür liegt meiner Meinung nach zu eng am Tonring, damit werde ich mich noch später beschäftigen. Nach Öffnen der Rückseite kann ich übrigens nicht bestätigen, dass auch der Körper aus Ahorn ist - aussen ist nur Kunststoff. Ob das Voll-Kunststoff oder nur verkleidet ist, vermag ich nicht definitiv zu sagen. Ich denke aber, nur der Hals ist Ahorn.Fazit: ich denke, das Gerät ist die von mir bezahlten €130 Euro im Prinzip wert und einsteigertauglich. Einen Stern ziehe ich für die Sache mit den Schrauben ab; aber die Rückseite muss ja zum Glück nicht jeden Tag demontiert werden. Trotzdem würde ich sagen, das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt, ich würde sowohl Gerät als auch Marke wieder kaufen - 4 Sterne von mir.
Ron
13 décembre 2024
This is built every bit as good as a full size banjo. It has a resonator, nice inlays, quality tuners. I tuned it to standard banjo tuning and it works fine. It stays in tune and is easy to play.I bought mine for travel and for armchair playing. It's a quality instrument and suitable for adults. It would also be a good beginner banjo for a child.Previously I bought a slightly smaller one that was less money but no where as nice. I sold that one to buy this one. It's well worth the difference.

Vous aimerez aussi